2019

Der Alt-Right-Komplex

    • AUFTRAGEBER

    • HMKV Hartware MedienKunstVerein e.V.

    • AUFGABENFELD

    • Werbekampagne: Entwicklung des Keyvisuals mit Anwendung auf Plakat, Faltblatt, Einladungskarte, Social Media Header und Banner.
      Begleitband (128 Seiten): Gestaltungskonzept, Satz und Feinsatz, Zeit­planung, Bildbearbeitung, Koordination mit dem Verlag.
      Ausstellungsgrafik: Gestaltung und Umsetzung von Ausstel­lungs­texten.

    • THEMA ▶︎

    • Die internationale Gruppenausstellung setzt sich mit Rechtspopulismen auseinander, die heute insbesondere das Internet und die ‚Sozialen Medien‘ zur Verbreitung nutzen. Dabei zeichnet Der Alt-Right-Komplex die Entwicklung von einer ( Sub- )Kultur der Transgression in Online-­Foren wie 4chan bis hin zu Plattformen wie z.B. Breitbart News nach.
      Die Künstler:innen beschäftigen sich mit Memes ( z.B. Pepe der Frosch, dem wohl bekann­testen Symbol der Trump-Anhänger:innen), mit Figuren wie z.B. Steve Bannon, mit Flaggen-Verehrung, der Prepper-Szene, White Supremacists und Dark Enlightenment. Die Ausstellung wird von einem kritischen Glossar begleitet, das die wichtigsten Begriffe kurz erklärt.

    • DESIGNKONZEPT ▶︎

    • Das Erscheinungsbild für die Ausstellung greift das hasserfüllte Agieren der Neuen Rechten auf.
      Das Motiv des Schreien als Symbol für Hassreden wird zum zentralen Thema der Kampagne. Mit der Denkweise der politischen Collagen Jean Heartfields entstehen drei Protagonisten, die statt Köpfen nur noch aus schreienden Mündern bestehen.
      Porträtiert sind ein Anzugträger der Neuen Rechten in Anlehnung an Richard Spencer, ein junger Computer Nerd, der im Internet als zersetzender Troll auftritt und ein Extremist, der Anschläge auf der Straße verübt.

Identity

◀︎ ▶︎

Poster

◀︎ ▶︎

Exhibition

◀︎ ▶︎

Book

◀︎ ▶︎