2025

Helen Frankenthaler

    • AUFTRAGGEBER

    • Helen Frankenthaler. Move and Make

    • AUFGABENFELD

    • Zweisprachiger Ausstellungskatalog:
      Gestaltungskonzept, Satz und Feinsatz, Zeit­planung, Bildbearbeitung, Koordination mit dem Verlag. Umfang: 160 Seiten, 25 × 30,7 cm, Hardcover

    • INHALT ▶︎

    • Der Band versammelt fast 50 Werke, und bietet damit einen umfassenden Überblick über die weltweit größte private Helen-Frankenthaler-Sammlung – zu sehen im Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden. Bei Frankenthaler werden Farbe und Leinwand eins. In der von ihr erfundenen Soak-Stain-Technik (dt. tränken und einfärben) sickert die Farbe direkt in das ungrundierte Gewebe. Eine unvergleichliche Bildwirkung entsteht – Farbräume öffnen sich, fließen ineinander, mal gesättigt, mal transparent. Die Bilder sind vom Willen zum Risiko gezeichnet: Indem Frankenthaler sich selbst in ihrem Kunstschaffen keine Grenzen setzt, entstehen großformatige, freie Malereien voller Strahlkraft.

    • DESIGNKONZEPT ▶︎

    • Der Helen-Frankenthaler-Katalog ist so gestaltet, dass die großformatigen Werke der Künstlerin optimal zur Geltung kommen. Das großzügige Format des Buches ermöglicht eine eindrucksvolle Wiedergabe der Bilder.
      Struktur in dem Katalog schaffen Auftaktseiten mit Bildausschnitten in Originalgröße – so können Leser:innen die besondere Wirkung der „soak-stain“-Technik auch im Buch eindrucksvoll nachvollziehen.

Book

◀︎ ▶︎