2023
Mark Dion. Delirious Toys
AUFTRAGGEBER
Stadtmuseum Berlin
Aufgabenfeld
Ausstellungsdesign: Raumkonzeption, Design der Ausstellungsmöbel, Gestaltung und Umsetzung der Ausstellungsgrafik, Bildbearbeitung, Projektmanagement, Angebotseinholung und Kostenkalkulation, Herstellungsbetreuung
Ausstellungsgrafik: Gestaltung und Umsetzung von Ausstellungstexten (Deutsch/Englisch)
Werbekampagne: Entwicklung des Keyvisuals mit Anwendung auf Plakat, Faltblatt, Einladungskarte
Fieldguide: Gestaltungskonzept, Satz und Feinsatz, Zeitplanung, Bildbearbeitung
THEMA
Kunstwerk geschaffen. Seine Installationen im Museum Nikolaikirche überwinden mit hunderten von Exponaten nicht nur Raum und Zeit, sondern werfen auch einen kritischen Blick auf das Kinderspielzeug an sich.
Für die Ausstellung recherchierte Mark Dion monatelang in der rund 70.000 Objekte umfassenden Sammlung, einer der größten Deutschlands. Entstanden sind daraus ein Art Labyrinth aus Brettspielen; eine Pyramide der Tiere, ein Rundkurs mit einem imaginären Rennen zwischen Fahrzeugen aller Art und weitere Installationen. Auch eine Puppenhöhle, eine Kriegslandschaft und ein „Giftschrank“ mit grenzwertigen und Grenzüberschreitenden Spielsachen sind in der Ausstellung zu sehen. Begleitet wird sie von einer 36-seitigen, farbig illustrierten Broschüre.